[Not a valid template]
Autor: Mike Eschenbach
Rollen männlich: 4
Rollen weiblich: 7
Spieldauer ca.: 90 Min.
Besetzung:
Ulrike (Schere) | Katja Eschenbach |
Renate (Tönung) | Petra Austen |
Marion (Nägel) | Melanie Muus |
Beate (Föhn) | Conny Biller |
Karlos (Style) | Mike Eschenbach |
Chantal (Braut) | Fenja Brunswig |
Nina Zervas (KANDIS) | |
Rainer (Anwalt) | Thorsten Kahl |
Niklas (Gangster) | Alexander Harre |
Lena (Komplizin) | Melanie Teubner |
Eric (Bulle) | Thorsten Mohr |
Lisa (Psychologin) | Heinke Kahl |
Souffleur | Burkhardt Marx |
Britta Moritz | |
Bühnenbild | Lars Neumann |
Stefan Reinhardt | |
Jens Biller | |
Technik | Michael Mohr |
Regie | Mike Eschenbach |
7 Aufführungen in der Dittchenbühne Elmshorn, 25./26./27.03.11 und 01./02/03.04.11 und 06.05.11
Inhalt des Stückes:
Geld oder Schere
Eine Komödie in 2 Akten von Mike Eschenbach
Geld oder Schere Geiselnahme in einem Friseursalon. Diese nicht alltägliche Form des bewaffneten Überfalls ist die Grundlage für eine turbulente Geschichte über den Bankräuber Niklas, der zusammen mit seiner Freundin Lena das bei Börsengeschäften verlorene Geld zurückholen wollte. Direkt daneben befindet sich jedoch ein Friseursalon mit ganz besonderen Mitarbeitern, einer Braut im Hochzeitskleid und einer redseligen Kundin, die zusammen aus dem missglückten Bankraub schnell eine Geiselnahme werden lassen. Die Polizei schickt neben einem Waffennarren auch eine Psychologin als Verhandler ins Gefecht, um die Situation friedlich zu klären. Wenn da nicht der Vater der Braut wäre …