
Autoren: Thorsten Mohr, Mike Eschenbach
Rollen männlich: 6
Rollen weiblich: 5
Spieldauer ca.: 100 Min.
Besetzung:
Matthias Michels | Thorsten Mohr |
Holger Schinski | Michael Mohr |
Sabine Lohmann | n.n. |
Iris Meinert-Fichtenhagel | Petra Austen |
Wolfgang Wiesling | Alexander Harre |
Mandy Siebert | Melanie Teubner |
Sören Hartmann | Thorsten Kahl |
Heike Wiemers | Conny Biller |
Direktorin Erkel | Katja Eschenbach |
Tim Müller | Torsten Wittig |
Doc Moe | Mike Eschenbach |
Souffleur | Lars Neumann |
Bühnenbild | Torsten Wittig |
Lars Neumann | |
Jens Biller | |
Technik | Jannick Gänger |
Regie | Mike Eschenbach |
Thorsten Mohr |
2 Aufführungen im Stadttheater Elmshorn, 03.04.09 und 04.04.09
Inhalt des Stückes:
Für Matthias läuft dieser so, wie man es von einem Wochenanfang erwartet – nämlich katastrophal.
Nachdem er das Wochenende mit viel Alkohol verbracht hat, beginnt er seinen Tag im Büro der Brauerei Erkel mit Kopfschmerzen und schlechter Laune. Er vermasselt eine wichtige Auswertung, die seine unfähige und nervende Chefin dringend von ihm haben will und wälzt diese Aufgabe dann sogar noch auf seinen Kollegen Holger ab. Den vergessenen Geburtstag seiner Freundin Sabine versucht er durch den Gewinn des Ideenwettbewerbs der Brauerei wieder auszugleichen. Doch leider gibt es da noch den Kollegen Hartman, der ihm seine Idee klaut, um den Preis der aufreizenden und aufdringlichen Mandy Siebert zu geben. Während des weiteren Tagesablaufs verscherzt er sich es dann noch mit dem Boten, dem Assistenten seiner Chefin, der tratschenden Buchhalterin, und als Krönung droht ihm die Direktorin Erkel dann noch mit Abmahnung und anderen Schmerzen ….
Verzweifelt und im Chaos beendet er den Tag, wo ihn überraschend der Hausmeister ein unglaubliches Angebot macht …
Über die Autoren:
Die zweite Eigenproduktion von Würfelzucker, geschrieben in Teamwork.